Text und Fotos: Uta Müller, Soester Anzeiger vom 30.12.2020

Text und Fotos: Uta Müller, Soester Anzeiger vom 30.12.2020
In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt.
(Albert Camus)
Gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr im Namen aller Ostuffler.
Gabriele Kruppa und Wolfgang Karnath
Foto von Annie Spratt, Unsplash
Die Probstei St. Walburga möchte Sie auf ein Angebot aufmerksam machen, an dem sicher auch der ein oder andere Interessierte Freude hat.
Die Propstei bietet am 24.12.2020 für alle, die in diesen Zeiten nicht in die Kirche gehen möchten, ab 15:00 Uhr die Krippenfeier online über den Youtubechannel :
https://www.youtube.com/channel/UCph0HzcZrZCFVJpRC1C14dw/featured
(Kirchenkanal Propstei Werl) an.
Während der Krippenfeier wird ein Krippenspielfilm gezeigt, der auch ab 15:00 Uhr am Heiligabend bis ca. 10.01.2021 separat anzuschauen ist.
Bei einem gemütlichen Zusammensitzen um die Feuerschale und warmem Punsch haben die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppen Ostuffeln sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Weihnachtszeit eingeläutet. „Vorweihnachtliche Stimmung in den Wohngruppen Ostuffeln“ weiterlesen
Nach einer coronabedingten Pause steht die neue Ausgabe der Bewohnerzeitschrift „Die Lupe“ ab sofort bei Klick auf die nachfolgende Grafik im pdf-Format zum Download bereit.
Trotz Corona gilt: Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und bleiben Sie gesund!
Der erste Tag im Dezember 2020 ist für Gabriele Kruppa gleichzeitig der erste Arbeitstag in der Wohnstätte St. Josef. Nachdem Frau Kruppa bereits über einen längeren Zeitraum die Einrichtung und einige der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen kennenlernen konnte, geht es nun richtig los.
Zum 1. Januar 2021 tritt sie dann offiziell die Nachfolge von Herrn Karnath an und übernimmt die Geschäftsführung und Einrichtungsleitung.
Das Bild (für das Foto kurz ohne Maske) zeigt den Geschäftsführer Wolfgang Karnath mit seiner Nachfolgerin, Gabriele Kruppa, Florens von Bockum-Dolffs (Vorstand der von Mellin’schen Stiftung).
Alles beginnt mit einer Idee, bis man sie zum Leben erweckt!
Nach einer langen Planung und vielen kreativen Ideen, gestaltete die Keramikgruppe der Externen Tagesstruktur, unter der Anleitung von Simone Grond, einen Schriftzug für das Beet.
Die Teilnehmer freuen sich über das tolle Ergebnis!
Am letzten Wochenende holten wir ein Stück Kirmes in die Kleinbahn.
Das Tor nach Ostuffeln präsentierte sich in der vergangenen Woche sehr bunt.
Herzlichen Dank an Anna Zeppenfeld für dieses schöne Foto.
Nachdem die aktuelle Coronaentwicklung im Kreis Soest und insbesondere in Werl heute neu bewertet wurde, wurde schweren Herzens entschieden die geplanten Feierlichkeiten in den Gruppen nicht stattfinden zu lassen. Dennoch sollten unsere Jubilare nicht vergessen werden. In der Tagesstätte AufWind gab es erstmals ein solches Jubiliäum.
Heidrun Por begeht in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum in der Tagesstätte AufWind.
Aus diesem besonderen Anlass überreichte ihr der Geschäftsführer der Wohnstätte St. Josef ein kleines Präsent sowie eine Urkunde.
Herr Karnath hob die besondere Bedeutung einer kontinuierlichen Teilnahme an dem Angebot hervor. Frau Por betonte, dass sie gerne am Angebot der Tagesstätte teilnimmt. Sie war bereits Teilnehmerin als die Tagesstätte noch am Winkelmannshof verortet war. Wenn Ende November in den neuen Räumlichkeiten am alten Standort wieder die Lichter angehen und Leben in den Winkelmannshof zurückkehrt, so wird Frau Por weiter ein Teil der neuen Tagesstätte an alter Wirkungsstätte sein.